Begriffsverzeichnis

Wort und Bedeutung in Ragnarök – Einherier Chroniken des 21. Jahrhunderts (fast) in alphabetischer Reihenfolge: …

Allvater – Andere Bezeichnung für Odin, den obersten aller Götter (Asen und Wanen).
Anathlass – Truhe/Behältnis mit „Rätselschloss“ (Begriff erfunden).
Ansuz – Rune der göttlichen Kraft, Magie, hier verwendet zum Herbeizaubern einer Lichtlanze.
Asen – Göttergeschlecht, das in den neun Welten eine der größten Mächte darstellt.
Asgard – Die oberste der neun Welten mit dem Sitz der Götter (der Asen).
Alb/ Alben – Lichtwesen zwischen Menschen und Göttern, mitunter auch als Alfen (Elfen, Elben) bezeichnet.
Alfheim – Welt der (Licht-)Alben und eine der oberen drei Welten.
Draugr/ Draugar (pl.) – Untote, die (in Grabhügeln) weiterleben und schwer zu töten sind und sich von Leichenfleisch ernähren.
Dunkel-Alben – Dunkle Vettern der Alben, die sich nach einem Streit von ihrem Brudervolk abgespalten und in die Tiefen der Welten zurückgezogen haben.
Dvergar – Zwerge der nordischen Mythologie, hier etwas kräftiger, stärker als in der klassischen nordischen Mythologie.
Edda – Geschichten (Geschichtssammlungen) welche die skandinavische Götter- und Heldensagen wiedergeben.
Einherier/Einherierinnen – Einherier sind Erwählte (Krieger) der Asen oder Wanen, die mit göttlicher Macht gesegnet sind und spezielle Fähigkeiten haben.
Eir – Eir ist die Göttin der Heilkunde und der Heilung. Sie gilt als die beste Heilerin und gehört zu den Asen.
Fafnir – Fafnir (eigentlich Fáfnir oder Fafner) ist eine Drachenfigur der nordischen Mythologie.
Fenris – Fenris ist ein riesiger Wolf, der zu den Weltfeinden zählt und an der Ragnarök teilnimmt. Er ist ein Sohn von Loki und Angrboda.
Forseti – Forseti ist der Gott für Recht und Gesetz, der Vorsitzende des Things, und gehört zu den Asen.
Frey – Frey gilt als besonders schöner Gott und Herr des Sommers. Als Fruchtbarkeitsgott wacht er über das Wachstum. Er gehört zu den Wanen.
Freya – Freya ist die Göttin der Liebe und der Ehe, aber auch eine Totengöttin und wird hier auch als Kriegerin gesehen. Sie gehört zu den Wanen.
Frigg – Frigg ist die Gemahlin Odins und gehört zu den Asen. Sie ist die Schutzgöttin der Ehe, des Lebens und der Mutterschaft, und die Hüterin des Herdfeuers und des Haushaltes.
Futhark – Eigentlich die gemeingermanische Runenreihe und ihre Variationen. Hier wird nicht weiter unterschieden.
Gebo – Rune von Geben und Nehmen, der Vermehrung, für andere da sein, etc.
Ginnungagap – Ist die endlose Leere zwischen den Welten, angeblich ein unbewohnter, lebloser Raum, in dem alles (nicht göttliche) stirbt.
Gjallarhorn – Hier das magische (Signal-)Horn Heimdalls, das die Götter über weite Entfernung zum Kampf rufen kann.
Heimdall – Heimdall ist der Wächter Asgards, der das Gjallarhorn trägt. Er gehört zu den Asen.
Hel – Die Totengöttin, wird aber mitunter auch synonym mit ihrem Reich verwendet.
Helheim – Reich der Göttin Hel und zugleich das Totenreich, in dem die Toten auf den Tag des jüngsten Gerichts warten.
Helsgar – Mit Helsmal gezeichneter Mensch, welcher sich (meist) einer Fraktion gegen die Asen verschrieben hat – auf Gedeih und Verderb (Begriff erfunden)
Holmgang – Eigentlich ein Duell, um Streitigkeiten zu lösen. Hier verwendet für alle Arten von Duellen die einem Ehrenkodex folgen (keine Einmischung von Dritten).
Hrimthurse – Anderes Wort für Riesen aus dem altnordischen, die aus dem Eis kommen (Nifhelheim), also Eis- bzw. Frostriese.
Jörmungandr – Die Welten- oder Midgardschlange, die ganz Midgard umfasst und zu den Weltfeinden zählt. Sie ist die Tochter von Loki und Angrboda.
Jöten – Sturm- bzw. Bergriesen, die zumeist in Jötunheim wohnen.
Jötunheim – Das Reich der Sturm- bzw. Bergriesen und hier eines der mittleren drei Reiche.
Loki – Gott der Lügen und Zauberei, Vater von Hel, Fenris und Jörmungandr. Wird hier den Asen zugerechnet.
Mannaz – Rune der Verbindung, Beziehungen zwischen Menschen/Wesen. Hier verwendet im Rahmen eines Beeinflussungszaubers.
Mechagon – Eine Art Roboter/Konstrukt der Dvergar, der durch Runenmagie und Mechanik betrieben wird.
Midgard – Die Erde und die zentrale Welt der neun Welten und das Heim der Menschen.
Mittlere der neun Welten – Die drei mittleren Welten, die da sind: Midgard (Erde), Jötunheim, Svartalfheim.
Morgania – Mächtige Dunkel-Albenhexe, die auf Midgard lebte und im alten Britannien ihr Unwesen trieb.
Muspelheim – Das Reich der Feuerriesen, eine der unteren neun Welten.
Nauthiz – Rune, die mitunter bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Hier verwendet im Rahmen von Geständnis-Zaubern.
Neun Welten – Asgard, Alfheim, Wanaheim, Jötenheim, Midgard (Erde), Svartalfheim, Nifhelheim, Helheim, Muspelheim.
Nifhelheim – Reich der Eisriesen, das den unteren neun Welten zugerechnet wird mit Verbindung nach Helheim.
Njörd – Njörd ist der Gott der Meere und gehört zu dem Göttergeschlecht der Wanen. Er ist Vater von Frey und Freya.
Norne – Schicksalsgöttin der nordischen Mythologie, von denen es drei gibt: Urd (Schicksal), Verdandi (das Werdende) und Skuld (Schuld; das, was sein soll)
Obere der neun Welten – Auch hier wieder drei, welches folgende Reiche umfasst: Asgard, Wanaheim, Alfheim.
Odin – Odin ist Göttervater, Kriegs- und Totengott sowie ein Gott der Dichtung und Runen, der Magie und Ekstase (zum Leidwesen seiner Gemahlin). Er wird den Asen zugerechnet.
Ragnarök – Die Geschichte vom Untergang der Götter (Asen und Wanen), der abschließend in einer Endschlacht gegen die Riesen vollzogen wird. Hat sie schon begonnen?
Ratatöskr – »König« der Eichhörnchen und Bewohner von Yggdrasil, dem Odin den Botendienst seiner Untergebenen abschwatzte. Er liebt Gerüchte und Geschichten.
Schritt – Ein Schritt gilt als Maßeinheit und entspricht hier der Länge von einem Meter.
Sleipnir – Sleipnir ist das achtbeinige Pferd des Gottes Odin. Man munkelt, dass Loki bei der Geburt seine Finger im Spiel hatte.
Svartalfheim – Das Heim der Dvergar und Dunkelalben, eine der mittleren neun Welten.
Thor – Ein Ase und Gott des Donners und Sturms, der auch als Menschfreund bezeichnet wird, da Midgard ihm lieb ist. Er ist Odins Sohn.
Thurse – Wort für Riese aus dem altnordischen, im speziellen für Sturm und Bergriesen (Jöten)
Untere der neun Welten – Wie immer drei: Nifhelheim, Helheim und Muspelheim.
Vitki – Hexer/Hexenmeister, d.h. Mensch, der in der Magie bewandert ist.
Wanaheim – Heim der Wanen, einem anderen Göttergeschlecht, das zusammen mit den Asen »herrscht«.
Wanen – Die Wanen sind das ältere der beiden Göttergeschlechter. Sie gelten als Gottheiten des Herdfeuers und Ackerbaus. Ihnen wird Erdverbundenheit und Wohlstand zugeschrieben.
Yggdrasil – Die Weltenesche, Ur-Baum auf kosmischer Ebene in der Zwischenwelt, der alle neun Welten miteinander verbindet.

Anders als die anderen ...

Contact Us

Auf Wolke 7 …