
Modern Edda ...
Die Edda ist eine Ansammlung der Geschichten zur nordischen Mythologie. Sie existiert offiziell in zwei verschiedenen Versionen.
Im Folgenden wird bei der Modern Edda eine „eigene“ Auslegung der alten Geschichten verfasst, welche zudem Geschichten aus neuerer Zeit hinzufügen wird. Diese Auslegung hat einen Bezug auf die historischen Werke wird aber frei nach Fantasie des Autors ergänzt. Sie dient vor allem zur Hintergrundinformation für Leute die „mehr“ wissen wollen …
Einherier
Geburt eines Einherier
Ein Einherier kann jeder Verstorbene werden, der in irgendeiner Art von Kampf umgekommen ist, egal aus welcher Epoche und welchen Geschlechts. Die Walküren sind dennoch wählerisch, denn der verstorbene muss würdig sein als Einherier die Reihen der Verteidiger der Asen zu verstärken. Auf den ersten Blick trifft es den ein oder anderen, von dem man es nicht erwartet. Zum anderen ist die Zahl der Auserwählten im Vergleich der gewaltsam zu Tode gekommenen sehr gering.
Vorwiegend kommen die Einherier aus der Mittleren und Nordischen Hemisphäre, selten Asiaten & Afrikaner (aber auch möglich).
Der Tod und die Auferstehung…
Allen Einherier gemein ist, dass sie im Kampf gefallen sind. Es muss keine große Schlacht gewesen sein. Die Verteidigung von Haus und Hof, die Vereitlung eines Überfalls oder der Wachmann, der sein beschütztes Gut verteidigt – alles ist geeignet soweit es nur im Kampf war. Natürlich sind epische Schlachten ebenfalls geeignet.
Die Walküren erscheinen dem Gefallenen als die geisterhaften Reiterinnen und bringen seine Seele nach Walhalla, wo sie dem Asen vorgestellt werden, der sie für sich erwählt hat. Sie erstehen neu auf in ihrem Körper und das einzige besondere Zeichen an dem Auferstandenen ist das Runenmal der Götter, das sich in der Mitte ihrer Stirn befindet dort wo die Asen ihre Erwählten berühren.
Somit sind Einherier keine „Untoten“ sondern Wiedergeborene, d.h. zum zweiten Mal Lebende. Das Mal auf der Stirn gleicht einer Rune, ist aber den Menschen nicht bekannt. Es ist also ein Zeichen das Normalsterbliche, selbst die Einherier und Vitki, nicht verstehen können, denn es gehört zur verborgenen Schrift, dem geheimen Futhark der Götter, in welchem die Gesetze der Welt geschrieben werden, der goldenen Schrift.
Hinweis: Der Futhark oder Fuþark bezeichnet die gemeingermanische Runenschrift und ihre Variationen die je nach Epoche/Bezeichnung 16, 24 oder 33 Zeichen besitzt. In Ragnarök wird von 24 Zeichen ausgegangen zu denen sich 18 weitere der goldenen Schrift gesellen – und damit 42 Schriftzeichen besitzt – des Rätsels Lösung, wie der belesene weiß …
Eine Frage des Glaubens…
Es ist bedingt eine Frage des Glaubens, ob man zu einem Einherier berufen wird oder nicht, vor allem muss man als würdig erachtet werden und dann rufen die Walküren die Gefallenen nach Walhalla. Zumindest soweit der Gang der Seele nicht definitv in ein anderes Paradies bestimmt ist …
Die Gunst der Asen
Die Gunst der Asen äußert sich neben der Unsterblichkeit und der Regeneration darin aus, dass der Erwählte magische Kräfte erhält. Seine Magie – falls er diese Kraft trainiert – bestehen weitgehend aus Zaubern, die seinem Gott/Asen zugeschrieben werden.
Unsterblichkeit und doch sterblich
Einherier sind unsterblich solange das Mal in ihrer Stirn unzerstört ist. Wird das Zeichen gewaltsam zerstört, schwindet die Bindung nach Asgard und sie kehren endgültig in das Reich von Hel ein. Solange Einherier aber das Mal auf der Stirn haben, wird sich ihr Körper immer wieder fast vollständig regenerieren, Hände, Arme Beine nachwachsen und die schlimmsten Wunden an Bauch und Herz werden sich wieder schließen binnen Stunden/Tagen. Auch Feuer und Verbrennungen widerstehen sie solange es kein magisches Feuer ist. Auch Unterwasser würden sie überleben. Aber – wenn man ihnen den Kopf vom Rumpf abtrennt ist ein wenig zu viel abhandengekommen .. . Ebenfalls kann das Mal am Kopf zerstört werden, allerdings Bedarf dies einer magischen Waffe oder einer sehr starken weltlichen Waffe.
Wenn dieses Schicksal eintritt, dass das Runenmal zerstört, bzw. der Kopf abgetrennt wird, dann gehen die Einherier – unaufhaltsam – nach Hel ein und erwarten die letzte Stunde. Ihre Seelen sind aber die einzigen, die durch die Totengöttin in der Ragnarök nicht zum Kampf gezwungen werden können.
Doch eines ist ihnen fortan verwehrt. Kinder vermögen die göttlichen Geweihten nicht mehr zu haben. Das heißt nicht unter normalen Umständen. Dennoch gab es das ein oder andere Mal schon das Wunder, dass dieses Gesetz durch der Nornen Schicksalsweberei gebrochen wurde.
Auch altern die Einherier und müssen sich alle 10-20 Jahre in den Einherierschlaf (für 1-3 Monate) begeben aus dem sie mit einem äußeren Erscheinungsbild im Alter von 25-28 aufwachen, um ihrer Kräfte nicht zu verlieren.

Anders als die anderen ...
Specials
Contact Us
Auf Wolke 7 …